Hauptinhalt

Gemeinde-Nachrichten

30. April 2025
Versand Rechnung Hundesteuer
Einbürgerungen
Ein Jahr Soliladen – Jubiläum feiern, Solidarität stärken!
Vandalismus auf dem Gemeindegebiet
Baubewilligungen

Versand Rechnung Hundesteuer

Bald werden die Hundesteuerrechnungen versandt. Alljährlich erhält die Gemeinde nach dem Versand der Hundesteuerrechnungen Meldungen über verstorbene Hunde. Um einer unnötigen Rechnungsstellung vorzubeugen, sind wir auf die Mithilfe von Ihnen, liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, angewiesen: Bitte erfassen Sie den Tod Ihres Hundes oder einen Besitzerwechsel so rasch wie möglich im AMICUS, der nationalen Datenbank für Hunde (www.amicus.ch). Weiter bitten wir Sie, auch die Gemeindebuchhaltung per Telefon (041 929 60 76) oder E-Mail (buchhaltung@buttisholz.ch) darüber zu informieren. Damit werden die entsprechenden Mutationen im Hunderegister vorgenommen und eine falsche Rechnungsstellung vermieden. Besten Dank für Ihre Mithilfe.

 

Einbürgerungen

Folgende Gesuche werden von der Einbürgerungskommission demnächst behandelt:

  • Athes Arulchelvam (geb. 2011), srilankischer Staatsangehöriger, wohnhaft in 6018 Buttisholz, Fürtiring 23
  • Helmut Fischer (geb. 1967), deutscher Staatsangehöriger, wohnhaft in 6018 Buttisholz, Hinterdorf 14

Allfällige Hinweise zu den Gesuchen sind innert 20 Tagen seit Publikation in mündlicher oder schriftlicher Form an die Gemeindeverwaltung Buttisholz, Abteilung Zentrale Dienste, Stefan Brühlmann, Oberdorf 4, 6018 Buttisholz oder ein Mitglied der Einbürgerungskommission zu richten. Diese Stellungnahme zu Handen der Einbürgerungskommission kann sowohl positive wie auch negative Aspekte enthalten.

Die Anonymität der Personen, die eine Eingabe machen, wird gewährleistet. Anonyme Stellungnahmen können nicht berücksichtigt werden. Besten Dank für Ihre Mitarbeit.

 

Ein Jahr Soliladen – Jubiläum feiern, Solidarität stärken!

Der Soliladen, ein Lebensmittelladen für Menschen mit der KulturLegi, feiert sein einjähriges Bestehen – und lädt alle Kund:innen, Unterstützer:innen und Interessierten herzlich ein, diesen Meilenstein gemeinsam mit dem Soliladen-Team zu feiern. Egal ob mit oder ohne KulturLegi – jede:r ist willkommen!

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, von 10:00 – 12:00 Uhr und von 13:30 – 17:30 Uhr, öffnet der Laden in Sursee für alle seine Türen. Bei einem Apéro haben Sie die Möglichkeit, den Laden zu besichtigen, mit dem Team ins Gespräch zu kommen und an einem unterhaltsamen Rahmenprogramm mit Gewinnmöglichkeiten teilzunehmen. Unsere Türen stehen an diesem Tag für alle offen – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. Eine vorgängige Anmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Falls Sie an diesem Tag verhindert sind, freuen wir uns auch an jedem anderen Tag, Sie bei uns im Soliladen begrüssen zu dürfen.

Ihr Soliladen-Team

 

Vandalismus auf dem Gemeindegebiet

Mit Bedauern musste die Gemeinde Buttisholz in den letzten Wochen Kenntnis nehmen von der negativen Energie einzelner Personen: Anfangs Monat wurden an diversen Stellen in unserer Gemeinde (Gass-Areal, Kandelaber im Zentrum) Schmierereien angebracht. Zudem wurden an mehreren Orten Verkehrsschilder abmontiert. Über die Ostertage wurde die Toilette bei der Chrüzschür massiv verunstaltet. Auf Grund dieser Vorkommnisse wird das öffentliche WC bei der Chrüzschür ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Die Gemeinde Buttisholz verurteilt ein solches Verhalten Einzelner auf Schärfste. Bei sämtlichen Akten von Vandalismus oder Diebstahl wird konsequent eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Beobachtungen oder Hinweise zur Täterschaft können jeder Zeit bei der Gemeindeverwaltung oder beim Polizeiposten Ruswil gemacht werden. Die Gemeinde ist dankbar für Ihre Unterstützung.

 

Baubewilligungen

Folgendes Baugesuch ist eingegangen:

Strassengenossenschaft Buttisholz Nord für die Güterstrassensanierung im Luternau

Die Auflagefrist können Sie auf unserer Website www.buttisholz.ch oder im Anschlagskasten entnehmen.

Folgende Baubewilligungen wurden erteilt:

Röm.-kath. Kirchgemeinde / Schürmann-Aregger Arthur und Doris für den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern im Gebiet Ober Allmendstrasse