Hauptinhalt

Gemeinde-Nachrichten

26. November 2025
SBB-Spartageskarte Gemeinde ab 01.01.2026
Jährliches Treffen vom Gemeinderat und Vorstand Gewerbeverein Buttisholz
Laternliweg
Entsorgungskalender und Veranstaltungskalender 2026
Baubewilligungen

SBB-Spartageskarte Gemeinde ab 01.01.2026

Die Gemeinde Buttisholz hat sich entschieden ab dem 1. Januar 2026 die Spartageskarten der SBB einzuführen. Die «Spartageskarte Gemeinde» ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken von SBB und Postauto sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schifffahrtsbetrieben der Schweiz. Auf den privaten Autobus- und Seilbahnverbindungen werden teilweise Ermässigungen gewährt.

Die Spartageskarten Gemeinde können ab dem 1. Dezember 2025 bereits für das Jahr 2026 reserviert und bei der Gemeindekanzlei Buttisholz gekauft werden.

Der Verkauf der personalisierte Spartageskarte erfolgt ausschliesslich an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Buttisholz. Ein Bezug ist nur am Schalter gegen direkte Bezahlung vor Ort möglich, es erfolgt kein Versand. Weitere Informationen über den Bezug finden Sie auf der Website der Gemeinde www.buttisholz.ch.

 

Jährliches Treffen vom Gemeinderat und Vorstand Gewerbeverein Buttisholz

Am Mittwoch, 12.11.2025 fand der jährliche Austausch zwischen dem Vorstand des Gewerbevereins Buttisholz und dem Buttisholzer Gemeinderat statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für beide Seiten, sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen verschiedene wichtige Themen, die sowohl die Gemeinde als auch den Gewerbeverein betreffen. Das Arbeitszonenmanagement Rottal war eines dieser Themen, welches sowohl für die Einwohnergemeinde als auch den Gewerbeverein mittelfristig von zentraler Bedeutung ist. Ebenfalls für die Erreichbarkeit der Gewerbezone Moos ist die angedachte Bushaltestelle, für die im Budget 2026 der Gemeinde ein Betrag vorgesehen ist.

Ebenso wichtig ist der Austausch zu den laufenden Projekten der Gemeinde. So wurde der Gewerbeverein über den aktuellen Stand der Zentrumsentwicklung und dem Wettbewerbsverfahren von Werkhof/Feuerwehr informiert.

Nach den intensiven Diskussionen fand der Abend einen angenehmen Ausklang bei einem geselligen Apero. Die Teilnehmer hatten hier die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre weiter zu Netzwerken und persönliche Kontakte zu vertiefen.

 

Laternliweg

Auch dieses Jahr findet der Laternliweg statt. Vom 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026, ab jeweils ca. 16.00 Uhr, wird der Weg ab der St. Ottilienstrasse bis zur Tannebachstrasse entlang vom Chottegrabe (siehe Karte) mit Laternen ausgeleuchtet. Dieses Jahr werden die Teilnehmenden von der interaktiven Geschichte «Das grosse Wunschzettel-Wunder» begleitet. Für einige Posten ist dabei ein Smartphone nötig, da die Geschichte auch erzählt wird und nicht nur aus Text besteht.

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Adventszeit und hoffen, mit dem Laternliweg die Abende der Vorweihnachtszeit zu erhellen.

 

Entsorgungskalender und Veranstaltungskalender 2026

Die Entsorgungs- und Veranstaltungskalender 2026 wurden erstellt und sind auf der Webseite der Gemeinde Buttisholz aufgeschaltet.

Wir verzichten aus ökologischen Gründen darauf, die Kalender in Papierform an alle Haushaltungen zu versenden. Auf Wunsch kann bei der Gemeindeverwaltung aber ein gedrucktes Exemplar bezogen werden.

Beide Kalender sind zudem im A4-Format aufbereitet, sodass sie bei Bedarf bequem zu Hause ausgedruckt werden können.

 

Baubewilligungen

Folgende Baugesuche wurden eingereicht:

MSE Real Estate SA für die Energetische Sanierung zwei Mehrfamilienhäuser im Gebiet Mühlefeld.

Die individuellen Auflagefristen können Sie auf unserer Website www.buttisholz.ch oder im Anschlagskasten entnehmen.

 

Folgende Baubewilligungen wurden erteilt:

Peterhans Tobias und Robert für die Planänderung zu BAGE-Nr. 2021-4331, Entwässerung Veloraum im Gebiet Hetzlige; Hodel Réne und Tschopp Daniel für die Änderung Gestaltungsplan Hinterdorf im Gebiet Hinterdorf; Andreas Huber für den Neubau Gewerbe- & Bürobau mit Umgebungsgestaltung im Gebiet Eglisberg; Urs und Heidi Hofer-Schaller für den Ersatzneubau Wohnhaus mit Anbau; Aregger Real Estate AG für den Abbruch Lagerhalle und Neubau Mehrfamilienhaus im Gebiet Unterdorf; Rumarent AG für den Unterstand im Gebiet Gewerbering; Gemeinde Buttisholz für die Wanderwegverlegung im Gebiet Chäsere; Häller eltec AG für die Planänderung (diverse Änderungen in den Ausführungs-/Baueingabeplänen) zum Baugesuch Nr. 2024-2491 im Gebiet Gewerbering