Hauptinhalt

Jugendarbeit

 

Die Jugendarbeit steht Ihnen gerne für Fragen und Angebote rund um das Thema Jugend zur Verfügung. Der Arbeitsplatz von Patrizia Brunner befindet sich im Träff 14 in Buttisholz. Termine und Beratungen dürfen gerne vereinbart werden.

Öffnungszeiten Jugendtreff (gemäss Programm)

  • Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr
  • Freitag: 19.00 - 23.00 Uhr

 

Ziel und Auftrag

Die offene Jugendarbeit verfolgt den Auftrag die Ressourcen, Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Zudem wird das Gemeinschaftsgefühl begünstigt und die Beteiligung sowie das Mitspracherecht der Jugendlichen im gesellschaftlichen Leben unterstützt. Partizipation und Projekte der Jugendlichen werden aktiv gefördert und begleitet.

Der Jugendtreff ist ein Raum für die Jugend von der Jugend. Bei Herausforderungen und Gesprächsbedarf haben die Jugendlichen auch niederschwellig im Jugendtreff die Möglichkeit Unterstützung von der Jugendarbeit zu holen.

 

Grundprinzipien

Die Grundprinzipien der offenen Jugendarbeit sind Offenheit, Freiwilligkeit, Bildung (Präventionsarbeit), Partizipation, Niederschwelligkeit und lebensweltliche Orientierung.

 

Netzwerk

Die Jugendanimation ist vernetzt mit Vereinen, Organisationen und Mitglied der Jugendkommission. Sie arbeitet eng mit dieser zusammen, um die entsprechenden Jahresziele der Jugendförderung umzusetzen. Dabei orientiert sich die Arbeit an dem kantonalen Jugendleitbild sowie dem Grundlagenpapier des Dachverbands der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

 

Name
Programm Jugendtreff April 2025 (PDF, 126.14 kB) Download 0 Programm Jugendtreff April 2025
Jahresrückblick 2024 (PDF, 603.44 kB) Download 1 Jahresrückblick 2024
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt